Evangelische Pfarrgemeinde Wolfsberg

Evangelische Kirche Wolfsberg
auf einen Blick
Die evangelische Pfarrgemeinde Wolfsberg umfasst das gesamte Lavanttal. Die Gemeinde wurde 1859 als Filialgemeinde von Feldkirchen/Waiern gegründet. Seit 1934 ist sie selbständig.
Die Kirche ist in den Jahren 1859 - 61 erbaut worden.
Heute bekennen sich im Lavanttal rund 600 Personen zur Evangelischen Kirche.
Unsere Gottesdienste finden statt!
Auch wenn alles anders ist, manches kann man einfach nicht absagen.
Wir feiern unserre Gottesdienste sowohl live auf Facebook, als auch als Präsenzgottesdienste.
Wir bitten Sie allerdings, die notwendigen Schutzmaßnahmen zu beachten.
Jede zweite Kirchenbank ist abgesperrt, um die Abstände besser einhalten zu können.
Ein Spender mit Hände-Desinfektionsmittel steht zur Ihrer Verfügung.
Wir verzichten auf den Gemeindegesang und feiern mit einer verkürzten Liturgie.
Bei der Feier des Abendmahls (jeweils am ersten Sonntag im Monat) verwenden wir Einzelkelche.
Außerdem wird der Gottesdienst im Anschluss auch auf die Homepage gestellt.
Um ihn anzusehen, scrollen Sie dazu bitte einfach nach unten.
Beginn: 9. 30 Uhr
Auf Wunsch komme ich auch gerne zu Ihnen nach Hause zu einer Hausabendmahls-Feier.
Achtung: Am letzten Sonntag im Monat findet kein Gottesdienst statt.

Offene Kirchentür
DieTür unserer Kirche ist jeden Tag ab ca. 6 Uhr aufgesperrt.
So kann der Raum von allen genutzt werden.
-
um zur Ruhe zu kommen
-
zum Atemholen
-
für ein stilles Gebet
-
....
Foto: Lydia Feldkirchner
Taizé - Gebet
Von Oktober bis Juni treffen wir uns einmal im Monat zum Taizé-Gebet. Meditative Gesänge (CD), Texte aus der Bibel, Zeit für Stille.
Jeden 3. Freitag im Monat um 18.30 Uhr
Nächster Termin: wird noch bekannt gegeben


Der Bibelkreis
und die
Kaffeerunde
sind Corana-bedingt bis auf weiteres ausgesetzt.
Wir bitten um Verständnis!
Sobald wir uns wieder treffen, werden wir das bekannt geben.

Monatsspruch April:
Christus ist Bild des unsichtbaren Gottes,
der Erstgeborene der ganzen Schöpfung.
Brief an die Kolosser, 1, 15 (Einheitsübersetzung)
Bild: Gerd Altmann auf Pixabay

Unsere Kontaktdaten:
Pfarrerin Renate Moshammer,
St. Michaeler Straße 17, 9400 Wolfsberg
04352 2218 oder 0699 188 77 290

Einfach so,
einfach zum Nachdenken
Bild: Jasmin Otto
Unser Gottesdienst vom 18. April,
Sonntag Misericordias Domini
Der Sonntag vom Guten Hirten, heißt er auch. Gott will sein Volk führen und leiten. In allen Turbulenzen, in allen Unsicherheiten kann uns das Trost und Zuversicht geben.
Aus technischen Gründen konnten wir den Gottesdienst am vergangenen Sonntag leider nicht online stellen.
"Der Herr ist auferstanden. Er ist wahrhaftig auferstanden! Halleluja!"
Dieser Ruf geht aus und durchbricht das Schweigen des Todes, Dieser Ruf übertönt das Klagen der Trauer. Dieser Ruf überdauert die Zeit und erklingt immer wieder - auch in unseren persönlichen dunklen Stunden.
Wir gehören dem Gott des Lebens. Wir sind zum Leben berufen. Das dürfen wir feiern! Gesegnete Ostertage!
Bild: Jonas Millonig